Nästa

Kommunizieren der Nachhaltigkeit Ihrer Produkte und Green-Claims-konform bleiben Kostenloser Leitfaden hier

Kommunizieren der Nachhaltigkeit Ihrer Produkte und Green-Claims-konform bleiben Kostenloser Leitfaden hier

KI-gestützte LCA.
Die Zukunft der nachhaltigen Produktbewertung

Einfach, erschwinglich und schnell

Zuverlässiger CO2-Fußabdruck

Handlungsorientierte Erkenntnisse

Einhaltung der grünen Ansprüche

.

LCA Devera AI-unterstütztes Werkzeug
LCA Devera AI-unterstütztes Werkzeug

Partner, die uns vertrauen

Partner, die uns vertrauen

Dekodieren

.

Den CO₂-Fußabdruck all Ihrer Produkte erhalten – nahtlos berechnet mit automatisch extrahierten Daten. Einfach und schnell.

Datenextraktion LCA-Berechnung
Datenextraktion LCA-Berechnung
Datenextraktion LCA-Berechnung

Determinieren

.

Intelligentere Entscheidungen mit aussagekräftigen Benchmarks und wertvollen Erkenntnissen aus jeder Phase der Lebenszyklusanalyse (LCA) treffen.

LCA-Insights-Berichte
LCA-Insights-Berichte
LCA-Insights-Berichte

Dekarbonisieren

.

Das Vertrauen der Verbraucher stärken, dabei die Green-Claims-Vorschriften einhalten und Nachhaltigkeitspraktiken auf das nächste Level heben.

grüne Ansprüche Compliance
grüne Ansprüche Compliance
grüne Ansprüche Compliance

Wie Devera funktioniert

Die Messung und Berichterstattung über die Umweltwirkung Ihrer Produkte war noch nie so einfach

Wie Devera funktioniert

1

Datenextraktion

Automatisierte Datenextraktion aus unstrukturierten Quellen.

LCA-Datenextraktion
LCA-Datenextraktion
LCA-Datenextraktion

2

Lebenszyklusanalyse

LCA gemäß der ISO 14040-Methode. Mehr über unsere Methodik hier.

LCA-Kohlenstoff-Fußabdruckberechnung Phasen
LCA-Kohlenstoff-Fußabdruckberechnung Phasen
LCA-Kohlenstoff-Fußabdruckberechnung Phasen

3

Daten und Erkenntnisse

Erhalten Sie Benchmarks und leistungsstarke Einblicke.

lca-Benchmarkwerte
lca-Benchmarkwerte
lca-Benchmarkwerte

4

Integrationen

E-Commerce-Integration mit einfachen Widgets.

Öko-Score-Integration E-Commerce
Öko-Score-Integration E-Commerce
Öko-Score-Integration E-Commerce

Kostenlos einen Musterbericht für ein Produkt anfordern.

LCA kostenlose Testbericht
LCA kostenlose Testbericht
LCA kostenlose Testbericht

KI-gestützte Technologie

KI-gestützte Technologie

Wir verwandeln komplexe Daten in handlungsrelevante Erkenntnisse gemäß unsere Gold-Standard LCA-Methodik.

LCA KI-unterstützte Technologie
LCA KI-unterstützte Technologie
LCA KI-unterstützte Technologie

Lebenszyklusanalyse (LCA), durchgeführt mit einer Methodik von höchstem Standard

Lebenszyklusbewertung (LCA), die den höchsten Branchenstandards (ISO 14040/44, ISO 14067 und dem GHG-Protokoll) entspricht.

Automatisierte und aktuelle LCA für all Ihre Produkte.

Transparenz mit allen Ihren Stakeholdern schaffen, indem Sie zuverlässige Daten und umsetzbare Erkenntnisse bereitstellen.

LCA Rohmaterialien Herstellung Verpackung Transport Nutzung End-of-Life-Phasen
LCA Rohmaterialien Herstellung Verpackung Transport Nutzung End-of-Life-Phasen
LCA Rohmaterialien Herstellung Verpackung Transport Nutzung End-of-Life-Phasen

Erhalten Sie einen umsetzbaren Bericht über all Ihre Produkte

Erhalten Sie einen umsetzbaren Bericht über all Ihre Produkte

LCA-Bericht Beispiel
LCA-Bericht Beispiel
LCA-Bericht Beispiel

Ermitteln Sie die Umweltauswirkungen jedes Produkts in den 6 wichtigen Phasen seines Lebenszyklus.

Vergleichen Sie Ihre Produkte mit Benchmark-Alternativen.

Folgen Sie praktischen Empfehlungen, die auf Ihren Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten basieren.

Veraltete Methoden vs. Innovation: Ein Vergleich

Veraltete Methoden vs. Innovation: Ein Vergleich

Der traditionelle Ansatz

Langsam: Es dauert Monate, um interne Daten zu sammeln.

Kostspielig: Hohe Ausgaben mit wenig Flexibilität.

Unzureichend: Manuelle, zeitaufwendige Prozesse.

Veraltet: Keine Echtzeit-Updates oder Verbesserungen.

Devera

Schnell: Minimale Datensammlung von Ihrer Seite erforderlich.

Erschwinglich: Kosteneffektiv für kleine und mittlere Unternehmen.

Effizient: Vollständig automatisiert, keine manuelle Arbeit erforderlich.

Aktuell: Updates zu Produktänderungen und Emissionen.

Erschwingliche Preise, maßgeschneidert für Sie

Erschwingliche Preise, maßgeschneidert für Sie

Die Preise basieren auf der Anzahl der zu messenden Produktreferenzen (SKUs) sowie auf optionalen Add-ons und notwendigen Integrationen

Die Preise basieren auf der Anzahl der zu messenden Produktreferenzen (SKUs) sowie auf optionalen Add-ons und notwendigen Integrationen

Top-Qualität zum unschlagbaren Preis!

Top-Qualität zum unschlagbaren Preis!

Ein revolutionäres Tool für die Branche.

Ein revolutionäres Werkzeug für die Branche

„Dies ist ein bahnbrechendes Tool zur Lösung von Lebenszyklusanalysen in der Industrie mit dem Potenzial, kostenintensive Beratungsdienste zu ersetzen.“

Pedro Olazabal

Chief Sustainable Officer

„Dieses Produkt ist ein leistungsstarker Differenzierer für E-Commerce-Unternehmen und Marken, die darauf abzielen, ihre Wettbewerber zu übertreffen.“

José Carlos Cortizo

Product Hackers

Demo buchen

Oder wir nehmen Kontakt mit Ihnen auf.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Devera?

Deveras Mission ist es, Nachhaltigkeit zu demokratisieren, indem komplexe Kohlenstoffdaten in umsetzbare, benutzerfreundliche Erkenntnisse umgewandelt werden, die Einzelpersonen und Unternehmen in die Lage versetzen, informierte, umweltverantwortliche Entscheidungen in Echtzeit zu treffen. Wir ermöglichen es Marken, den CO2-Fußabdruck aller ihrer Produkte automatisch zu messen, zu vergleichen, zu berichten und zu verbessern. Auf diese Weise können sie gegenüber allen Interessengruppen transparenter sein, die für Green Claims geltenden Vorschriften einhalten und effizient dekarbonisieren.

Wie funktioniert Devera?

Devera vereinfacht die Messung des CO2-Fußabdrucks und macht sie für kleine und mittelständische Unternehmen zugänglich und kosteneffizient. Unser Prozess ist nahtlos: Die Kunden teilen ihre Nachhaltigkeitsziele, vorhandenes Wissen und verfügbare Technologien. Devera führt dann eine umfassende Lebenszyklusanalyse (LCA) für alle ihre Produkte durch. Die Ergebnisse werden in detaillierten Berichten übermittelt, die mit umsetzbaren Daten und Erkenntnissen gefüllt sind. Zur weiteren Bequemlichkeit bieten wir eine nahtlose E-Commerce-Integration über ein Widget an. Um die Genauigkeit zu gewährleisten, werden die Daten jährlich oder immer, wenn Emissionsfaktoren und Produktänderungen eine Neuberechnung erfordern, aktualisiert.

Wie misst Devera automatisch den CO2-Fußabdruck der Produkte?

Devera führt Lebenszyklusanalysen (LCA) durch, um den CO2-Fußabdruck von Produkten mit einem umfassenden "Cradle to Grave"-Ansatz zu messen, der die Umweltauswirkungen von der Rohstoffextraktion bis zum Recycling oder zur Wiederverwendung bewertet. Angetrieben von fortschrittlicher Technologie und Datenengineering automatisiert Devera jede Phase der Bewertung und Berichterstattung für nahtlose, präzise Einblicke.

Was ist eine Lebenszyklusanalyse (LCA)?

Eine Lebenszyklusanalyse (LCA) ist eine systematische Methode zur Bewertung der Umweltwirkungen eines Produkts, Prozesses oder einer Dienstleistung über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Dies umfasst jede Phase, von der Rohstoffgewinnung und -produktion über den Vertrieb, die Nutzung bis hin zur Entsorgung oder dem Recycling am Lebensende. LCA hilft Unternehmen und politischen Entscheidungsträgern, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem es Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigt, den CO2-Fußabdruck reduziert und nachhaltigere Praktiken sicherstellt. Sie folgt anerkannten Standards wie ISO 14040/44 und dem GHG-Protokoll.

Ist das Devera-Tool konform mit den Vorschriften?

Devera hält sich an die ISO 14040 und das GHG-Protokoll, um einen rigorosen Ansatz zur Identifizierung von Möglichkeiten zur Verbesserung der Umwelt und zur Förderung des Übergangs zu nachhaltigen, verantwortungsbewussten Geschäftsmodellen sicherzustellen. Darüber hinaus nutzt es Daten zu Kohlenstoffemissionen aus hochwertigen Datenbanken, hauptsächlich Ecoinvent und OpenLCA, für Genauigkeit und Zuverlässigkeit.

Welche verschiedenen Phasen der LCA werden verwendet?

Rohstoffe: Gewinnung, Verarbeitung und Transport. Herstellung: Transformation von Rohstoffen, Energieverbrauch und Emissionen. Transport: Emissionen vom Werk bis zum Verkaufsort. Verpackung: Auswirkungen von Verpackungsmaterial und dessen Entsorgung als Abfall. Nutzung: Ressourcen und Energie, die während der Lebensdauer des Produkts verbraucht werden. Ende der Lebensdauer: Recycling, Verbrennung oder Deponierung.

Was ist Devera?

Deveras Mission ist es, Nachhaltigkeit zu demokratisieren, indem komplexe Kohlenstoffdaten in umsetzbare, benutzerfreundliche Erkenntnisse umgewandelt werden, die Einzelpersonen und Unternehmen in die Lage versetzen, informierte, umweltverantwortliche Entscheidungen in Echtzeit zu treffen. Wir ermöglichen es Marken, den CO2-Fußabdruck aller ihrer Produkte automatisch zu messen, zu vergleichen, zu berichten und zu verbessern. Auf diese Weise können sie gegenüber allen Interessengruppen transparenter sein, die für Green Claims geltenden Vorschriften einhalten und effizient dekarbonisieren.

Wie funktioniert Devera?

Devera vereinfacht die Messung des CO2-Fußabdrucks und macht sie für kleine und mittelständische Unternehmen zugänglich und kosteneffizient. Unser Prozess ist nahtlos: Die Kunden teilen ihre Nachhaltigkeitsziele, vorhandenes Wissen und verfügbare Technologien. Devera führt dann eine umfassende Lebenszyklusanalyse (LCA) für alle ihre Produkte durch. Die Ergebnisse werden in detaillierten Berichten übermittelt, die mit umsetzbaren Daten und Erkenntnissen gefüllt sind. Zur weiteren Bequemlichkeit bieten wir eine nahtlose E-Commerce-Integration über ein Widget an. Um die Genauigkeit zu gewährleisten, werden die Daten jährlich oder immer, wenn Emissionsfaktoren und Produktänderungen eine Neuberechnung erfordern, aktualisiert.

Wie misst Devera automatisch den CO2-Fußabdruck der Produkte?

Devera führt Lebenszyklusanalysen (LCA) durch, um den CO2-Fußabdruck von Produkten mit einem umfassenden "Cradle to Grave"-Ansatz zu messen, der die Umweltauswirkungen von der Rohstoffextraktion bis zum Recycling oder zur Wiederverwendung bewertet. Angetrieben von fortschrittlicher Technologie und Datenengineering automatisiert Devera jede Phase der Bewertung und Berichterstattung für nahtlose, präzise Einblicke.

Was ist eine Lebenszyklusanalyse (LCA)?

Eine Lebenszyklusanalyse (LCA) ist eine systematische Methode zur Bewertung der Umweltwirkungen eines Produkts, Prozesses oder einer Dienstleistung über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Dies umfasst jede Phase, von der Rohstoffgewinnung und -produktion über den Vertrieb, die Nutzung bis hin zur Entsorgung oder dem Recycling am Lebensende. LCA hilft Unternehmen und politischen Entscheidungsträgern, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem es Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigt, den CO2-Fußabdruck reduziert und nachhaltigere Praktiken sicherstellt. Sie folgt anerkannten Standards wie ISO 14040/44 und dem GHG-Protokoll.

Ist das Devera-Tool konform mit den Vorschriften?

Devera hält sich an die ISO 14040 und das GHG-Protokoll, um einen rigorosen Ansatz zur Identifizierung von Möglichkeiten zur Verbesserung der Umwelt und zur Förderung des Übergangs zu nachhaltigen, verantwortungsbewussten Geschäftsmodellen sicherzustellen. Darüber hinaus nutzt es Daten zu Kohlenstoffemissionen aus hochwertigen Datenbanken, hauptsächlich Ecoinvent und OpenLCA, für Genauigkeit und Zuverlässigkeit.

Welche verschiedenen Phasen der LCA werden verwendet?

Rohstoffe: Gewinnung, Verarbeitung und Transport. Herstellung: Transformation von Rohstoffen, Energieverbrauch und Emissionen. Transport: Emissionen vom Werk bis zum Verkaufsort. Verpackung: Auswirkungen von Verpackungsmaterial und dessen Entsorgung als Abfall. Nutzung: Ressourcen und Energie, die während der Lebensdauer des Produkts verbraucht werden. Ende der Lebensdauer: Recycling, Verbrennung oder Deponierung.

German

Eine Initiative von:

Dekodieren. Entscheiden. Dekarbonisieren.

German

Eine Initiative von:

Dekodieren. Entscheiden. Dekarbonisieren.

German

Eine Initiative von:

Dekodieren. Entscheiden. Dekarbonisieren.